ReefManager

ReefManager – Features

Konnektivität & Autonomie

Feature Beschreibung
Vollständige Unabhängigkeit Das System funktioniert komplett ohne Cloud-Anbindung, ohne Registrierung und ohne eine Verbindung zum Hersteller. Alle Daten und Funktionen bleiben lokal auf Ihrem Gerät und in Ihrem Netzwerk. Sie haben die volle Kontrolle und sind vor Serverausfällen Dritter geschützt.
Integrierte Web-Oberfläche Der ReefManager kann vollständig über einen beliebigen Webbrowser (PC, Tablet, Smartphone) konfiguriert und gesteuert werden. Eine separate App ist für den Basisbetrieb nicht erforderlich.
Flexibler Netzwerkzugriff
  • Access-Point-Modus: Für die Ersteinrichtung oder den Betrieb ohne Heimnetzwerk spannt das Gerät ein eigenes WLAN auf (Standard: "ReefManager" / "RM123456789").
  • Client-Modus: Integrieren Sie das Gerät nahtlos in Ihr bestehendes Heim-WLAN für bequemen Zugriff von all Ihren Geräten.
OTA-Updates Firmware- und Dateisystem-Updates (für die Weboberfläche) können bequem "Over-The-Air" über den Webbrowser eingespielt werden, ohne dass das Gerät physisch angeschlossen werden muss.

Flexibilität & Zukunftssicherheit

Feature Beschreibung
I2C-Schnittstelle für Erweiterungen Die Hardware ist mit einer I2C-Schnittstelle ausgestattet. Dies ist ein Industriestandard, der es ermöglicht, zukünftige Erweiterungsmodule (wie z.B. pH-Sonden, Leitwertsensoren oder OLED-Displays) einfach anzuschließen, ohne die Kernhardware austauschen zu müssen. Dies schützt Ihre Investition.
DIY-Kompatibilität Neben der offiziellen 3D-IRS Hardware können auch beliebige DIY-Komponenten angeschlossen werden. Solange die elektronischen Spezifikationen mit der ReefManager-Hardware kompatibel sind, steht dem kostengünstigen Eigenbau von Lampen, Pumpen oder Lüftern nichts im Wege.
Zentraler PortManager Das Herzstück der Hardware-Verwaltung. Der PortManager ermöglicht eine dynamische Zuweisung aller Hardware-Anschlüsse (GPIOs) zu Funktionen (LED, Pumpe, Lüfter, Sensor), verhindert Konflikte und stellt sicher, dass nur geeignete Pins für eine Funktion (z.B. PWM für LEDs) auswählbar sind.
Systemweites Backup & Restore Die gesamte Systemkonfiguration – inklusive aller Pumpen, LED-Zeitpläne, Port-Zuweisungen und Temperatureinstellungen – kann mit einem Klick als JSON-Datei gesichert und bei Bedarf wiederhergestellt werden. Ideal für den Umzug auf ein neues Gerät oder zur Datensicherung.

Pumpensteuerung & Sicherheit

Feature Beschreibung
Pumpen-Tagesmenge Festlegung einer Gesamtdosiermenge in Millilitern (ml) pro 24 Stunden, die von der Software automatisch und präzise auf alle aktiven Zeitpunkte verteilt wird.
Dosierzeitpunkte & Faktoren 24 stündliche Dosierzeitpunkte können einzeln aktiviert und mit Faktoren gewichtet werden, um die Dosis ungleichmäßig über den Tag zu verteilen. Die Dosis wird berechnet nach: `(Tagesdosis / Summe aller Faktoren) * Faktor des Zeitpunkts`.
Intelligente 3-Punkt-Kalibrierung Da Pumpen oft nicht linear fördern, nutzt das System eine 3-Punkt-Kalibrierung (bei 20ml, 1.5ml und 0.5ml). Die Software interpoliert intelligent zwischen diesen Werten, um für jede beliebige Dosiermenge die exakte Laufzeit zu berechnen. Dies gewährleistet höchste Genauigkeit auch bei Kleinstmengen.
Manuelle Dosierung
  • Freie Dosierung: Start/Stopp-Funktion mit Echtzeitanzeige der dosierten Menge basierend auf Kalibrierungsdaten.
  • Gezielte Dosierung: Eingabe einer exakten Menge in ml für eine präzise, einmalige Dosierung.
Entwicklermodus Ein spezieller Modus für Tests und Entwicklung, der eine kontinuierliche, zyklische Dosierung einer definierten Menge in einem festgelegten Intervall ermöglicht. Ideal zur Überprüfung der Pumpenmechanik und -genauigkeit.
Startverzögerung (Delay) Jede Pumpe kann eine individuelle Verzögerung (in Minuten) erhalten. Dies ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, um zu verhindern, dass verschiedene Flüssigkeiten (z.B. Balling-Salze) gleichzeitig dosiert werden und im Aquarium unerwünscht miteinander reagieren.
Dedizierter Pumpen-Watchdog Jeder einzelne Dosiervorgang wird von einem eigenen, unabhängigen Hardware-Timer (Watchdog) überwacht. Sollte die Software während des Pumpens einfrieren, stoppt dieser Timer die Pumpe automatisch nach einer vordefinierten, kurzen Zeitspanne. Dies ist die wichtigste Sicherheitsmaßnahme, um eine unkontrollierte Überdosierung im Fehlerfall absolut sicher zu verhindern.

LED-Steuerung

Feature Beschreibung
Dual-Modus Einfacher Wechsel zwischen einem manuellen Modus zur direkten Steuerung und einem Zeitplan-Modus für den automatischen Tagesablauf. Der manuelle Modus schaltet sich zur Sicherheit nach 10 Minuten automatisch ab.
Tagesablauf mit sanften Übergängen Erstellen Sie einen detaillierten Tagesablauf mit beliebig vielen Zeitpunkten. Die Software sorgt durch lineare Interpolation zwischen den Punkten für fließende Übergänge wie bei einem natürlichen Sonnenauf- und -untergang.
Feinjustierung der Helligkeit Jeder LED-Kanal kann individuell auf eine maximale Helligkeit (z.B. 80%) begrenzt werden, um die LEDs zu schonen oder die Lichtintensität an die Bedürfnisse des Aquariums anzupassen.
RGB-Ambiente-Beleuchtung Steuerung eines separaten RGB-LED-Streifens für Gehäuse- oder Umgebungsbeleuchtung. Unterstützt statische Farben sowie dynamische Effekte wie Regenbogen, Pulsieren und sanfte Farbübergänge. Alle Einstellungen werden persistent gespeichert.

Breeding Mode & Simulationen

Feature Beschreibung
Tageslängen-Simulation Simuliert den natürlichen Jahresverlauf der Tageslänge, um saisonale Bedingungen nachzubilden und das Laichverhalten von Korallen und Fischen zu fördern.
  • Geografische Voreinstellungen: Wählen Sie aus realen Standorten wie Rotes Meer, Great Barrier Reef, Karibik, Malediven, Indonesien oder Fiji.
  • Benutzerdefinierter Zuchtzyklus: Definieren Sie einen eigenen Jahreszyklus mit minimaler und maximaler Tageslänge sowie einem spezifischen Laichmonat.
  • Echtzeit-Vorschau: Die Auswirkungen der Einstellungen können vor dem Speichern in einer Vorschau visualisiert werden.
Automatische Zeitplan-Anpassung Der gesamte, vom Benutzer erstellte LED-Tagesablauf (inkl. aller Zeitpunkte und Helligkeitskurven) wird automatisch und proportional an die saisonal berechnete Tageslänge angepasst. Der Start- oder Endzeitpunkt kann dabei fixiert werden.
Mondphasen-Simulation Simuliert den 29,5-tägigen Mondzyklus und passt die nächtliche Beleuchtungsintensität (von 20% bis 100%) entsprechend der aktuellen Mondphase an. Die Mondlicht-Zeiten werden automatisch an den bestehenden LED-Zeitplan angepasst, um nur während der Nachtstunden aktiv zu sein.

Temperatur- & Klimasteuerung

Feature Beschreibung
Integrierte Temperaturregelung Verknüpfen Sie einen Temperatursensor (NTC) mit einem oder mehreren Lüftern, um eine Ziel-Temperatur mit einstellbarer Abweichung (Hysterese) zu halten.
Automatischer Verdunstungsausgleich (ATO) Das System kann eine Dosierpumpe mit der Temperaturregelung koppeln. Nach jeder Kühlphase (Lüfterlaufzeit) wird automatisch die verdunstete Wassermenge nachdosiert.
Kalibrierung der Verdunstungsrate Ein einfacher Kalibrierungsprozess ermittelt, wie viel Wasser pro Stunde Lüfterlaufzeit verdunstet (ml/h). Dies sorgt für eine präzise und zuverlässige Nachfüllautomatik.
Sensor-Kalibrierung Jedem Temperatursensor kann ein individueller Offset-Wert zugewiesen werden, um Messungenauigkeiten präzise auszugleichen.

ReefManager App-Anbindung

Feature Beschreibung
Hochwertiges User Interface Die App bietet eine native, schnelle und intuitive Benutzeroberfläche, die speziell für mobile Geräte optimiert ist.
Automatische Dosieranpassung Ein Alleinstellungsmerkmal der App: Basierend auf eingegebenen Wasserwerten (z.B. KH, Ca, Mg) kann die App die Dosiermengen der Pumpen automatisch anpassen, um die Wasserwerte stabil im Zielbereich zu halten.
Zentraler Geräte-Hub Verwalten Sie mehrere ReefManager-Geräte an verschiedenen Aquarien von einer einzigen App aus. Ein professionelles Dashboard zeigt den Online-Status und die wichtigsten Parameter aller verbundenen Geräte.
Update-Management Die App benachrichtigt Sie, sobald ein neues Firmware-Update verfügbar ist. Das Update kann direkt und zuverlässig aus der App heraus gestartet werden.

System-Stabilität & Wartung

Feature Beschreibung
Automatischer täglicher Neustart Das System führt täglich um 03:33 Uhr nachts einen automatischen Neustart durch. Nutzen: Dies leert den Speicher, setzt Netzwerkverbindungen zurück und beugt Speicherlecks vor, was die Langzeitstabilität erheblich erhöht.
System-Watchdogs Mehrere Überwachungsmechanismen (Watchdogs) kontrollieren permanent die Systemprozesse. Sollte die Software "hängen", wird automatisch ein Neustart ausgelöst, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
Watchdog-Reset-Logik Wird ein Neustart durch einen Watchdog ausgelöst, erhöht das System die interne Uhrzeit automatisch um eine Minute. Dies verhindert, dass das Gerät in einer Endlosschleife hängen bleibt, falls ein Fehler an eine bestimmte Uhrzeit gekoppelt ist.
SPIFFS-Notfallsystem Sollte das Dateisystem der Weboberfläche beschädigt werden, liefert das Gerät eine integrierte Notfallseite aus. Über diese kann die Weboberfläche ohne physischen Zugriff auf das Gerät wiederhergestellt werden.
Soft- & Hard-Reset
  • Soft-Reset: Setzt alle Geräte- und Zeitplan-Einstellungen zurück, behält aber die WLAN-Zugangsdaten.
  • Hard-Reset: Formatiert alle Speicherbereiche und setzt das Gerät vollständig auf den Auslieferungszustand zurück.

Sicherheit & Integrität

Feature Beschreibung
Proprietäre Hardware-Kopplung Zur Gewährleistung höchster Qualität und Zuverlässigkeit ist die ReefManager-Firmware untrennbar mit der originalen 3D-IRS Hardware verbunden. Jeder Versuch, die Software auf nicht autorisierter oder modifizierter Hardware auszuführen, wird durch integrierte Sicherheitsroutinen unterbunden, um die Systemstabilität zu garantieren.
Aktiver Integritäts- und Manipulationsschutz Das System ist mit mehrstufigen Schutzmechanismen ausgestattet, die es proaktiv vor unbefugten Eingriffen, Analyse oder Reverse-Engineering schützen. Manipulationsversuche werden in Echtzeit erkannt und führen zu sofortigen Gegenmaßnahmen, um die Integrität der Software und das geistige Eigentum zu wahren.

Image with text

Pair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.

Button label